Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden zu Beginn die Berichte der einzelnen Resorts vorgetragen. Finanzvorstand Jens Basler eröffnete die Versammlung und berichtete von einem ausgeglichenen Haushalt. Jedoch gibt der zunehmende Rückgang an Mitgliederzahlen und somit der sinkende Mitgliedsbeitrag zu denken. Hier wurde ein deutliches Minus verbucht. Außerdem wurde 2017 eine große Investition für die professionelle Platzinstandsetzung ausgegeben. Jens Basler ist sich jedoch sicher, dass alle Mitglieder von dieser Investition profitieren werden.
Sportwart Michael Polzer erinnert mit dem Aufstieg der Damen 60 an eine positive letzte Saison. Insgesamt nahmen sieben Mannschaften an der Verbandsrunde teil.
Über eine positive Entwicklung der Jugend berichtete Tobias Fischer aus dem Bereich Orga- und Mitgliederverwaltung. Durch den Trainerwechsel zur Wintersaison haben uns leider 15 Kinder verlassen. Es konnten jedoch durch besonders viel Ehrgeiz und Freude am Tennis, 22 neue Kinder gewonnen werden. Dieses besondere Engagement verdanken wir unserem neuen Trainerteam Holger und Paul Präfke. Des Weiteren fand die Kooperation mit den Grundschulen Nesselried, Appenweier und Urloffen auch in der vergangenen Saison statt. Hier wurden sechs feste Mitglieder gewonnen. Die Kooperation wird auch in der Saison 2018 fortgesetzt.
Aus dem Bereich Clubanlage berichtete Michael Friedenauer. Wie bereits erwähnt wurden alle sechs Sandplätze professionell bearbeitet. Außerdem wechselte zur Saison 2018 der Platzwart.
Die Kassenprüfer Ottmar Hertwig und Sylvia Köhler schlugen die Entlastung des Vorstandes vor. Dies wurde vom Bürgermeister Manuel Tabor vorgenommen. Tabor würdigte zuvor die Arbeit der Vorstandschaft des Tennisclub Urloffens. Ein besonderer Dank ging an die Jugendarbeit. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Bettina Kohler wurde kommissarisch in die Vorstandschaft aufgenommen. Sie erklärte sich bereit, den Bereich Clubanlage zu unterstützen. Danke Bettina Kohler.
Als Kassenprüfer für 2019 wurden Doris Sauer und Sylvia Köhler gewählt.
Am Schluss wurde über die anstehenden Termine berichtet und den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für die tolle Arbeit gedankt.