In dieser Saison waren 5 Mannschaften, davon 3 Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen am Start.
Herren 40 werden Meister 2021
Die Herren 40-Mannschaft des TC Urloffen, wird nach einer erfolgreichen Verbandsrunde Tabellenerster und steigt damit in die Bezirksklasse auf.
Nach einer knappen Auftaktniederlage im 1. Spiel gegen den TC Oberkirch (3:6) in dem 2 Doppel erst im Match-Tie-Break entschieden wurden, konnten alle weiteren Spiele gewonnen werden.
Im letzten Match gegen den TC Offenburg ging es dann um den Aufstieg. Punktgleich und nur 3 Spiele Vorsprung vor dem TC Oberkirch war klar, dass nicht nur ein Sieg her musste, sondern auch möglichst viele Matches gewonnen werden sollten. Mit einer hervorragenden Leistung konnte der TC Urloffen das Spiel mit 7:2 für sich entscheiden, sodass nach der Partie der Aufstieg sicher feststand. Wir gratulieren ganz herzlich!
Damen 1
Die Damen 1, eine Spielgemeinschaf TC SW Kehl/TC Urloffen, hat in der 2. Bezirksliga den 5. Platz belegt.
Damen 2
Die Damen 2 ist gleichfalls eine Spielgemeinschaft TC SW Kehl/TC Urloffen. In dieser Mannschaft sind die Nachwuchsspielerinnen am Start. Sie haben in der 2. Kreisliga den 5. Platz belegt.
Damen 40
Auch die Damen 40 haben eine erfolgreiche Saison und stehen aktuell auf dem 2. Tabellenplatz in der 1. Kreisliga. Hier steht noch ein Spiel von zwei gegnerischen Mannschaften aus. Es bleibt abzuwarten, ob der zweite Platz gehalten werden kann.
Damen 65 Doppel
Die Damen 65 Doppel, eine Spielgemeinschaft TC Urloffen/TC Nußbach, haben in der 1. Bezirksliga nach spannenden Begegnungen den 4. Platz belegt.
Kinder- und Jugendmannschaften
Die Kinder- und Jugendmannschaften des TC Urloffen haben dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht an der Medenrunde teilgenommen. Dafür ist allerdings am 17.09.21 ist ein internes Turnier für die Jugendmannschaften geplant.
Die Meistermannschaft:
hinten links: Achim Hildenbrand, Christoph Angst, Michael Friedenauer, Michael Polzer, Jens Basler
vorne links: Thomas Steinstraß, Manuel Ritter, Markus Bernhard; es fehlt Tobias Oberle